Obstbaumschnittkurse

28.10.2023 10:00-17:00 Uhr

Obstbaumpflanzkurs (4/12 belegt)

Einfach Loch buddeln und Baum rein? So einfach ist das leider nicht! Bei der Obstbaumpflanzung gibt es einiges zu berücksichtigen. Es lohnt sich in eine gute Pflanzung zu investieren, denn nur so kann der Baum alt werden. Fehler bei der Pflanzung führen leider oft zu abgestorbenen Bäumen, die teuer ersetzt werden müssen. Dabei ist es gar nicht so schwierig, einen Obstbaum fachgerecht zu pflanzen. Wie genau das geht, wird in diesem Kurs vermittelt.

Dieser Tageskurs richtet sich an alle, die in Zukunft mehrere Obstbäume pflanzen möchten. Im ersten Teil lernen die Kursteilnehmer*innen die notwendigen theoretischen Grundlagen der Pflanzung sowie die verschiedenen Schutzmöglichkeiten gegen Tierverbiss kennen. Im zweiten Teil geht es auf die Streuobstwiese. Hier werden verschiedene Pflanzkonzepte vorgestellt. Anschließend pflanzen die Teilnehmer*innen selbst Obstbäume in Gruppen unter Anleitung. Zum Schluss wird noch der Pflanzschnitt von dem Referenten vorgeführt. Bei Bedarf kann am Ende des Kurses Pflanzmaterial (Wühlmauskorb, Kokosstrick etc.) erworben werden.

Kursgebühr: € 75,00 inkl. MwSt.
Verpflegung: Mittagsverpflegung und Kaffee/Tee sind in der Kursgebühr enthalten. Essenswünsche und Unverträglichkeiten bitte unter Bemerkungen im Anmeldeformular angeben.
Ort: Streuobststube, Kirschenstr. 25, 31855 Aerzen OT Gellersen
Anmeldung: Über unser Anmeldeformular

10.02.2024 10:00-17:00 Uhr

Grundkurs Jungbaumschnitt (3/12 belegt)

In diesem Kurs werden die Grundlagen des fachgerechten Obstbaumschnitts vermittelt. Schwerpunkt ist der Jungbaumschnitt von der Pflanzung bis zur Ertragsphase, die ersten 10-15 Jahre eines Obstbaums. Die Teilnehmer*innen lernen in Theorie und Praxis worauf es bei der Jungbaumpflege ankommt. Im theoretischen Teil werden die grundlegenden Wuchsgesetze des Obstbaumes, die Öschbergkrone, verschiedene Schnitttechniken sowie geeignetes Werkzeug vorgestellt.
Im praktischen Teil geht es darum das Erlernte am Baum umzusetzen. Nach einer Schnittvorführung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, das Schneiden unter Anleitung selbst zu üben.
Am Ende des Kurses bleibt Zeit für Fragen und können eigene Obstbäume der Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand von Fotos besprochen werden. Außerdem können geeignetes Werkzeug und Fachliteratur erworben werden.

Kursgebühr: € 75,00 inkl. MwSt.
Verpflegung: Mittagsverpflegung und Kaffee/Tee sind in der Kursgebühr enthalten. Essenswünsche und Unverträglichkeiten bitte unter Bemerkungen im Anmeldeformular angeben.
Ort: Stift Fischbeck, Im Stift 6 a, 31840 Hessisch Oldendorf
Anmeldung: Über unser Anmeldeformular

11.02.2024 10:00-17:00 Uhr

Übungstag Jungbaumschnitt (2/12 belegt)

Du hast schon mal einen Kurs bei uns belegt und hast dann aber gemerkt, dass die Umsetzung am eigenen Baum doch nicht so einfach ist wie gedacht?
Dann ist dieser Kurs der Richtige für dich. Hier üben wir das Gelernte über den Jungbaumschnitt anzuwenden und es gibt ausreichend Zeit für alle deine Fragen. Es wird in kleinen Gruppen oder alleine geschnitten, denn in diesem Kurs heißt es schneiden, schneiden, schneiden, um möglichst viel Praxiserfahrung zu sammeln.

Unser Tipp: Dieser Kurs ist eine optimale Ergänzung zu dem Grundkurs Jungbaumschnitt.

Kursgebühr: € 45,00 inkl. MwSt.
Verpflegung: Mittagsverpflegung bringen die Teilnehmer*innen selbst mit. 
Ort: Streuobststube, Kirschenstr. 25, 31855 Aerzen OT Gellersen
Voraussetzung: Obstbaumschnittkurs (inkl. Jungbaumschnitt) bei uns oder vergleichbar
Anmeldung: Über unser Anmeldeformular

17.02.2024 10:00-17:00 Uhr

Vertiefungskurs Steinobst (1/12 belegt)

Steinobst (z. B. Kirschen und Pflaumen) ist viel schnittempfindlicher als Kernobst. Für Anfänger ist der Schnitt von Steinobst also nicht anzuraten. Denn es gibt vieles zu beachten. Dieser Vertiefungskurs geht auf die Besonderheiten beim Schnitt von Steinobst ein. Nach einem kurzen Theorieteil wird der Schnitt live an Kirschen und Pflaumen geübt. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Kursgebühr: € 75,00 inkl. MwSt.
Verpflegung: Mittagsverpflegung und Kaffee/Tee sind in der Kursgebühr enthalten. Essenswünsche und Unverträglichkeiten bitte unter Bemerkungen im Anmeldeformular angeben.
Ort: Kastanienhof, Dudenhausen 3, 32683 Barntrup
Voraussetzung: Obstbaumschnittkurs bei uns oder vergleichbar
Anmeldung: Über unser Anmeldeformular

02.03.2024 10:00-17:00 Uhr

Grundkurs Altbaumschnitt (1/12 belegt)

In diesem Kurs werden die Grundlagen des fachgerechten Obstbaumschnitts vermittelt. Schwerpunkt ist der Altbaumschnitt, insbesondere der Verjüngungsschnitt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in Theorie und Praxis worauf es bei der Altbaumpflege ankommt. Besonders eingegangen wird auf den Schnitt von ungepflegten und nicht fachgerecht geschnittenen Bäumen. Im theoretischen Teil werden die grundlegenden Wuchsgesetze des Obstbaumes, die Öschbergkrone, verschiedene Schnitttechniken sowie geeignetes Werkzeug vorgestellt.
Im praktischen Teil geht es darum das Erlernte am Baum umzusetzen. Nach einer Schnittvorführung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, das Schneiden unter Anleitung selbst zu üben.
Am Ende des Kurses bleibt Zeit für Fragen und können eigene Obstbäume der Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand von Fotos besprochen werden. Außerdem können geeignetes Werkzeug und Fachliteratur erworben werden.

Kursgebühr: € 75,00 inkl. MwSt.
Verpflegung: Mittagsverpflegung und Kaffee/Tee sind in der Kursgebühr enthalten. Essenswünsche und Unverträglichkeiten bitte unter Bemerkungen im Anmeldeformular angeben.
Ort: Streuobststube, Kirschenstr. 25, 31855 Aerzen OT Gellersen
Anmeldung: Über unser Anmeldeformular

03.03.2024 10:00-17:00 Uhr

Übungstag Altbaumschnitt (1/12 belegt)

Du hast schon mal einen Schnittkurs bei uns belegt und hast dann aber gemerkt, dass die Umsetzung am eigenen Baum doch nicht so einfach ist wie gedacht?
Dann ist dieser Kurs der Richtige für dich. Hier üben wir das Gelernte über den Altbaumschnitt anzuwenden und es gibt ausreichend Zeit für alle deine Fragen. In diesem Kurs steht die Schnittpraxis im Vordergrund.

Unser Tipp: Dieser Kurs ist eine optimale Ergänzung zu dem Grundkurs Altbaumschnitt.

Kursgebühr: € 45,00 inkl. MwSt.
Verpflegung: Mittagsverpflegung bringen die Teilnehmer*innen selbst mit. 
Ort: Streuobststube, Kirschenstr. 25, 31855 Aerzen OT Gellersen
Voraussetzung: Obstbaumschnittkurs (inkl. Altbaumschnitt) bei uns oder vergleichbar
Anmeldung: Über unser Anmeldeformular

Du möchtest selbst einen Schnittkurs an Deinem Standort organisieren? Kein Problem! Gerne kannst Du uns als Referenten buchen und wir kommen direkt zu Dir.

Obstbaumpflege im Sommer
Apfelbaum geschnitten und gepflanzt
Anlegen einer Streuobstwiese
Pflanzloch vorbereiten für die Pflanzung von Apfelbäumen